Fateme Beytollahi wurde 1993 in Leoben (Steiermark / Österreich) geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie im Alter von 5 Jahren am J.J.Fux-Konservatorium in Graz. Im Jahr 2006 wurde sie in den Vorbereitungslehrgang der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz aufgenommen. Sie studierte in weiterer Folge Konzertfach und Instrumentalpädagogik Klavier sowie Cembalo an den Universitäten für Musik und darstellende Kunst Wien und Graz.

Die rege Konzerttätigkeit der jungen Pianistin führte sie quer durch Österreich, sowie nach Italien, Frankreich, Luxemburg, Polen, Deutschland, Ungarn, Russland, Großbritannien und Griechenland.
Sie war als Solistin und Kammermusikerin unter anderem Gast der Opera Bastille Paris, der Art Artistry Athen, des MuTh – Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, des Mozarthaus Vienna, der Styriarte Graz, des Schloss Eggenberg Graz und diversen weiteren Veranstaltern.
Neben vielen Konzerten ist ihre musikalische Arbeit auch mit zahlreichen Aufnahmen (u.a. gemeinsam mit dem ORF) dokumentiert.

Sie ist Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe, wie etwa Grand Prize Virtuoso (mehrere 1. Preise), Cittá di Barletta (2. Preis), Martha-Debelli Stiftung (Förderpreis) sowie mehrfach beim österreichischen Jugendwettbewerb Prima la Musica (mehrere 1. Preise).

Darüber hinaus liegt ihr durch ihre langjährige Unterrichtstätigkeit das Vermitteln musikalischer Inhalte besonders am Herzen. Neben ihrer musikalischen Karriere hegte sie seit jeher eine große Leidenschaft für das Musikmanagement. Sie verfolgte dieses Interesse auch beruflich und ist seit Herbst 2019 im Orchesterbüro des Tonkünstler-Orchesters sowie der Grafenegg Kulturbetriebsgesellschaft angestellt, wo sie im Bereich des Projektmanagements künstlerische Produktionen realisiert.