Gehen wir auf Farbentdeckungsreise!
Wie klingen unsere Instrumente, wenn plötzlich alles Rot ist?
Wie bewegen wir uns denn zu Grün?
Wie fühlen wir uns, wenn wir alles nur in Gelb sehen?
In dieser Workshopreihe werden gemeinsam bunt durch die Farbpalette unterschiedliche Wirkungen von Farben auf allen Ebenen erforscht. Welche Verbindungen können zu bestimmten Musizier- und Bewegungsphasen aufgezeigt werden und wie wirken sich diese aus? Wie ändern sich Perspektiven und Empfindungen, wenn plötzlich ein Farbfilter angewendet wird? Um diese Farbvariationen mit allen Sinnen entdecken zu können, werden die Schüler:innen auf spielerische Art und Weise darauf vorbereitet, um Ende dieser viertägigen Farbentdeckungsreise eine gestärkte Farb- und Sinneswahrnehmung im Bezug zur Musik und Bewegung zu entwickeln. Die Schüler:innen werden eingeladen Farben nicht nur zu benennen (als Stifte zu verwenden), sondern tiefer in die Welt einzelner einzutauchen und deren Wirkung zu ermitteln.
Beide Musikpädagoginnen mit verschiedenen Schwerpunkten und Vertiefungen (Rhythmik und Musikvermittlung) arbeiten gemeinsam in diesem Workshop mit unterschiedlichen Zugängen und Ansätzen, wobei eine breite Palette an Aktionsformen spartenübergreifend angewendet wird. Dabei wird improvisiert, experimentiert, musiziert, bewegt, exploriert, kooperiert, gestaltet und vieles mehr. Die ganzheitliche und prozessorientierte Arbeitsweise verhilft den Schüler:innen zur Entfaltung musikalischer, motorischer und schöpferischer Fähigkeiten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Diese Musik- und Bewegungswerkstatt gestaltet sich wie eine lebendig bewegte Fantasiereise, auf der die Kinder durch darstellende Ausdrucksformen gemeinsam über mehrere Tage hinweg in die Welt der Farben einzutauchen.